Hirnleistungstraining

Hirnleistungstraining wird für Patienten mit verschiedenen Störungen aus dem neuropsychologischen Bereich verordnet.

Erkrankungen wie diese können aufgrund z. B. neurologischer, dementieller oder psychischer Erkrankungen entstehen.


Folgende Einschränkungen können behandelt werden:

 

  • Aufmerksamkeit und Konzentration
  • Gedächtnisleistungen
  • Ausdauer und Antrieb
  • Zeitlicher und räumlicher Orientierung
  • Schlussfolgerndem Denken
  • Handlungsplanung und -durchführung
  • eingehen auf herausfordernde Verhaltensweisen
  • Schulung kompensatorischer Fertigkeiten zur Bewältigung des Alltags
  • Angehörigenberatung